Herausforderung:
Wie funktioniert eine funktionierende Roboterhand? Dabei müsst ihr euch verschiedene Fragen stellen, z. B. Welche Gelenke braucht eine Hand? Welche Bewegungen macht eine echte Hand? Wie kann man Bewegung mit einfachen Mitteln nachbilden? Welche Materialien eignen sich für eine flexible, funktionierende Hand? Kann eure Roboterhand einen bestimmten Gegenstand greifen und halten? Aktivitäten: Die Mintisentwickeln eine Roboterhand aus Fotokarton, Strohhalmen und Schnüren. Im Rahmen der „Hand-Challenge“ wird getestet, wie gut die Roboterhand verschiedene Alltagsaufgaben meistert. Im Anschluss wird herausgearbeitet, wie man die Roboterhand gegebenenfalls weiterentwickeln muss. Begleitend entstehen Erklärfilme am Tablet. |
Aktivitäten:
|
Erweiterungen:
|